Kunden – Partnerschaft für fortgeschrittene technische Weiterbildung
Unsere Kunden kommen aus einem Grund zu uns und bleiben aus vielen: Klarheit, Relevanz und eine Durchführung, die Teams voranbringt. Nach dem ersten Programm fällt das Feedback der Teilnehmenden durchweg exzellent aus – sowohl hinsichtlich der fachlichen Tiefe als auch der Didaktik –, sodass wir auf natürliche Weise zur ersten Wahl für fortgeschrittene technische Weiterbildung werden.
Es handelt sich um große Organisationen, die ihre Engineering-Kompetenzen in neuen und fortgeschrittenen Technologien skalieren. Wir richten die Inhalte konsequent an konkreten Projektbedarfen aus und messen die Ergebnisse – vom Ausgangsniveau bis zum Impact.

Vertrauenspartner führender Unternehmen
Über uns — F&E-Team für moderne Automotive-Themen
Wer wir sind
Wir sind ein Team erfahrener Software-Ingenieurinnen und -Ingenieure (20+ Jahre Industrieerfahrung) und arbeiten sowohl als fokussiertes F&E-Team als auch als Partner für technische Weiterbildung. Unsere Expertise umfasst:
- Modernes Automotive: Autonomous Driving, ADAS und V2X
- Cloud: insbesondere AWS
- Künstliche Intelligenz
- Betriebssysteme: Embedded Linux (Yocto, Kernel-Entwicklung), RTOS (QNX, INTEGRITY, VxWorks)
- Modernes C++: C++11/14/17/20/23
- Modernes C: C für Embedded-Systeme
- Python
- Computer Vision
Was wir tun
Wir unterstützen Programme zu Autonomous Driving, ADAS und Industrial IoT und schulen Ingenieurteams in modernen Stacks: Modernes Automotive, AI & Deep Learning, RTOS und Echtzeit-Programmierung, AUTOSAR, IoT & AWS, Cybersecurity, Embedded Linux / Yocto, fortgeschrittenes C++, Python & MicroPython.
Wir wurden von der rumänischen Regierung als technische Berater in eine Arbeitsgruppe berufen,
die die Gesetzgebung für das Gesetz über autonome Fahrzeuge (Level 3 und Level 4) erarbeitet.
Nur Edocti und BOSCH wurden in diese Arbeitsgruppe aufgenommen – ein Beleg für unsere technische Kompetenz und Reputation in der Branche.
Wie wir unterrichten & warum Teams uns wählen
Wie wir unterrichten
Wir liefern vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in unserem IoT-Labor in Timișoara und passen die Curricula exakt an Ihren Kontext und Ihre Ziele an. Das Format ist bewusst 70 % Praxis / 30 % Konzepte: Labs-first mit Live-Coding, Code-Along und strukturierten Reviews. Unsere Trainer bringen aktuelle Projekterfahrung in den Raum und machen reale Szenarien, Trade-offs und Debugging-Geschichten zu handfesten Take-aways. Die Sessions sind dynamisch und sehr interaktiv – bauen, „brechen“, fixen, kontinuierliche Fragen und unmittelbares Feedback. Zusätzlich planen wir dedizierte Q&A-Blöcke ein, damit Ihr Team mit Antworten herausgeht, nicht mit offenen Punkten.
Warum uns
- Einzigartige Struktur – ein „Dream-Team“ aus Engineers, die miteinander gearbeitet haben und sich gegenseitig fachlich empfehlen.
- Stetige Weiterentwicklung – trotz 20+ Jahren Erfahrung lernen wir weiter. Wir lieben unseren Beruf und geben die Begeisterung weiter.
- Außergewöhnliche Code-Qualität – „done right“; Pull-Requests werden nur über einer Qualitäts-Schwelle gemerged.
- Zufriedene Kunden – über 80 % der Bewertungen liegen bei 9 oder 10 (von 10). Unten finden Sie einige Stimmen der Teilnehmenden.
Was unsere Kunden sagen
„Ich möchte erwähnen, dass Paul von Edocti einer der besten Trainer war. Er verstand es, die wichtigsten Teile des Kurses hervorzuheben und ihnen genügend Zeit zu widmen, damit wir die Konzepte verstehen konnten. Außerdem gab er viele praktische Beispiele und erklärte die Themen auf einfache Weise, angepasst an unser damaliges Wissensniveau, was uns half, sie leicht zu verinnerlichen. All diese Fähigkeiten, zusammen mit seiner langjährigen Erfahrung, machen Paul zu einem der besten Trainer, die ich je kennengelernt habe“
„Mir hat die praktische Arbeit sehr gut gefallen. Die Bandbreite der behandelten Themen war groß und gut strukturiert – die gesamte Schulung war eine Freude: hervorragende Unterlagen, praxisnahe Übungen, angenehmes Tempo und ein besonderes Dankeschön an den Trainer für die ausgezeichnete Arbeit!“
„Die Komplexität des Kurses war genau das, was ich gebraucht habe. Mir hat auch der praktische Teil sehr gut gefallen, und eines der interessantesten Themen für mich war der über das Netzwerk geteilte, abgebildete Speicher sowie das Sensor-Fusion-Problem mit Echtzeitanforderungen.“
„Der Kurs war sehr gut strukturiert. Der Trainer von Edocti war hervorragend vorbereitet und verfügte über umfangreiche Praxiserfahrung – das war besonders wertvoll, vor allem, wenn er auf unsere gezielten Fragen einging.“