Cloud

AWS Containers & Serverless — ECS, EKS, ECR und Lambda Containers
Fortgeschrittener AWS‑Fokus: Containerisierte Apps mit ECS, EKS und Lambda designen, paketieren, absichern und betreiben.
Hands‑on Labs zu Registries, Networking,...

Wesentliche AWS-Themen
Wesentliche AWS-Themen: Die wichtigsten AWS‑Services mit kurzer Theorie und vielen Labs abdecken.
Hands-on mit IAM, VPC, EC2, EBS, S3, Route 53 und CloudFront.
...
Microservices in der Praxis mit Python, Flask & Consul
Hands-on Microservices: Ein Microservices-System mit Python, Flask und Consul entwerfen, bauen und betreiben.
Service Discovery, Konfiguration, Load Balancing...

Kubernetes Application Developer (CKAD) – Vorbereitung
Prüfungsnahe Praxis: Skills 1:1 an die CKAD‑Domänen mappen – mit realistischen, zeitlich begrenzten Labs.
Nur mit kubectl
und YAML arbeiten –...

Akademie für Cloud Computing
Projektbasierte Akademie: Eine reale Microservices‑App mit Docker aufbauen und nach AWS migrieren.
Hands‑on mit zentralen AWS‑Services (EC2, S3, IAM, VPC,...
Automotive

Cybersecurity im Automotive-Bereich
Cybersecurity im Automotive‑Bereich: Angreifer‑Perspektive, um Fahrzeugsysteme zu härten.
Memory Safety, Input‑Parsing, Privilegieneskalation und Linux‑Abwehr...

Grundlagen des AUTOSAR Operating Systems
Grundlagen des AUTOSAR Operating Systems: OSEK‑Herkunft verstehen und wie AUTOSAR OS in ECU‑Projekten integriert wird.
Von Konzepten und Konfiguration bis...

Simulink für Automotive-Systemdesign
Simulink für Automotive-Systemdesign: praxisnaher Workshop zum modellbasierten Design für Automotive‑Ingenieure.
Von Simulink‑Basics über Verzweigungen, Vector...

Modellmanagement und Architektur mit Simulink
Modellmanagement und Architektur mit Simulink: klassische Softwarearchitektur mit Simulink‑Praktiken verbinden.
Gut strukturierte Modelle erstellen, sauber...

Grundlagen des AUTOSAR Memory-Stacks
Grundlagen des AUTOSAR Memory-Stacks: Verstehen, wie NvM, Fee/Ea und MemIf für zuverlässige Speicherung zusammenspielen.
Flash/EEPROM‑Grundlagen und Modulverantwortlichkeiten...

AUTOSAR-Grundlagen
AUTOSAR-Grundlagen: In nur einem Tag ein klares Verständnis des AUTOSAR‑Standards gewinnen.
Hands‑on mit AUTOSAR Architektur, Methodik und Softwarekomponenten.
...
AUTOSAR-Applikationsmodellierung und RTE-Generierung
AUTOSAR-Applikationsmodellierung und RTE-Generierung: SWCs modellieren und die Runtime Environment End‑to‑End generieren.
VFB‑Konzepte (Ports, Interfaces,...

Stateflow für Automotive‑Anwendungen
Stateflow für Automotive‑Anwendungen: robuste Zustandsautomaten für Regelung und Diagnose modellieren.
Events, Transitions, Guard‑Bedingungen, Temporallogik...

AUTOSAR Ethernet — Grundlagen bis Integration
Praxisnaher Kurs, der Ethernet-Grundlagen (OSI L1/L2, PHY↔MAC-Grenze) mit Automotive Ethernet und dem AUTOSAR-Kommunikationsstack verbindet. Von VLANs und IPv4/IPv6 bis SOME/IP/SD und...
C++

Modernes C++ – Fortgeschrittene Themen
Fortgeschrittene Techniken: Weit verbreitete moderne C++-Features praxisnah erkunden.
Eintauchen in Templates, Lambdas, Smart Pointers, Multithreading und...

Modernes C-Programmierung – Fortgeschrittene Themen
Modernes C-Programmierung – Fortgeschrittene Themen: Essentielle C-Features für Embedded-Projekte meistern – vom Linker-Interna bis zu State Machines.
Hands-on...

Essenzielle C++‑Themen (Mittelstufe)
Zentrale Konzepte: Dein Verständnis für essentielle und moderne C++‑Features festigen.
Hands-on Fokus auf Arrays, Funktionen, Speicherverwaltung, OOP, Templates,...

Fortgeschrittene CMake-Themen
Moderne, zielbasierte CMake‑Workflows sicher anwenden – Projekte sauber konfigurieren, bauen, testen und paketieren.
Generatoren (Ninja, Makefiles), Toolchains und Policies...
Python

Fortgeschrittenes Python — Praxis-Patterns für Systeme, Embedded & IoT
Python für IoT: Fortgeschrittene Python‑Features auf Embedded Boards und vernetzten Geräten einsetzen.
Hands‑on mit MicroPython, CircuitPython und C‑Library‑Integration.
...
Professionelle Python-Umgebungen — Micro Training
Python Environments Pro Setup: In 4 Stunden Virtualenvs und Packaging meistern.
Hands-on mit venv, pip, pipx und poetry.
Reproduzierbare Umgebungen...

Wesentliche Python-Themen
Essentielle Python‑Grundlagen: Die Bausteine von Python für den täglichen Einsatz erlernen.
Hands‑on mit Datenstrukturen, Funktionen, Modulen und OOP.
...
Flask & SQLAlchemy — Micro Training (4h)
Flask & SQLAlchemy Essentials: In nur 4 Stunden eine kleine Web‑App mit persistenter Speicherung bauen.
Hands‑on mit Routen, Templates und ORM‑Modellen.
...
Wesentliche Flask-Entwicklung mit Docker
Flask + Docker Workshop: In 2 intensiven Tagen eine komplette Web‑App bauen und containerisieren.
Hands‑on mit Flask Routes, Templates, Forms und Datenbank‑Integration.
...
Fortgeschrittene Python-Themen
Advanced Python im Detail: Moderne Features von Python 3 für robuste, saubere Anwendungen meistern.
Hands-on mit Generatoren, Coroutines, Typing, Context...
Betriebssysteme

Linux-Gerätetreiber – Grundlagen
Linux-Gerätetreiber – Grundlagen: Schritt für Schritt Linux‑Kernel‑Treiber schreiben und debuggen.
Hands‑on mit Modulen, Character Devices, Kernel‑Logs und...

Linux in der Praxis: Einführung
Praktische Linux-Einführung: Mit den wichtigsten Befehlen, Konzepten und Workflows starten.
Hands-on mit Shell, Dateisystem, Prozessen und Berechtigungen.
...
Docker in der Praxis
Docker in der Praxis: Container in verschiedenen Umgebungen sicher bauen, verteilen und betreiben.
Hands-on Labs mit Images, Registries, Volumes und Networking.
...
RTOS und Echtzeitprogrammierung in der Praxis
RTOS und Echtzeitprogrammierung in der Praxis: RTOS‑basierte Anwendungen auf echter Hardware mit QNX entwerfen und umsetzen.
Scheduler, Threads, Synchronisation...

Linux-Interna und Anwendungsprogrammierung
Linux von innen: System Calls, Prozesse, IPC und Speicherverwaltung mit C programmieren.
Hands‑on Labs mit POSIX‑APIs, File I/O, Signals, Pipes und Shared...
Softwarearchitektur und Design

Softwarearchitektur und -design — von den Anforderungen zum Anwendungsskelett
Grundlagen der Softwarearchitektur: Skalierbare, wartbare und robuste Softwaresysteme entwerfen.
Hands‑on mit Architekturstilen, Designprinzipien und UML‑Diagrammen.
...
Design Patterns in modernem C++ (GoF)
Design Patterns in modernem C++: "Gang-of-Four" und moderne Idiome für robustes C++‑Design anwenden.
Hands‑on mit klassischen Erzeugungs‑, Struktur‑ und Verhaltensmustern.
...
Design Patterns in Modern Java (GoF)
Design Patterns in Modern Java: GoF‑Patterns und Java 8+ Features für sauberes Design anwenden.
Hands‑on mit Erzeugungs‑, Struktur‑ und Verhaltensmustern.
...
Architektur und Design eingebetteter Software
Architektur und Design eingebetteter Software: Zuverlässige, modulare und skalierbare Embedded‑Systeme entwerfen.
Hands‑on mit Schichtenarchitekturen, Komponentendesign...