AUTOSAR-Grundlagen: In nur einem Tag ein klares Verständnis des AUTOSAR‑Standards gewinnen.
Hands‑on mit AUTOSAR Architektur, Methodik und Softwarekomponenten.
Den grundlegenden Workflow von Systemdesign bis ECU‑Integration erkunden.
Praktische Erfahrung sammeln durch geführte Labs und Übungen.
Nutzen: Sicherheit im Umgang mit AUTOSAR‑Projekten gewinnen.
Für wen: gedacht für Personen in Embedded‑ oder Automotive‑Entwicklung.
Mit optionalem Teil zu fortgeschrittenen AUTOSAR‑Konzepten und Erweiterungen.
Curriculum
Architektur
- Einführung und Überblick der Top‑Level‑Architektur
- Inhalte und Verantwortlichkeiten der SW‑Layers
- SW‑Layers in Multi‑Core‑Systemen
- SW‑Layers in Mixed‑Criticality‑Systemen
- Module und Schnittstellen; Interaktionen zwischen Layers
Konfiguration
- Pre‑compile Konfiguration
- Link‑time Konfiguration
- Post‑build Konfiguration
Integration & Runtime
- Runnable‑Mapping und Partitionierung
- Scheduling‑Basics (Tasks/Prioritäten/Timing)
- Mode Management
- Fehlerbericht und Diagnose (Dem/Dcm)
- Measurement & Calibration
- Functional Safety (High‑Level)
- Power Management
- Security (Basics)
Optionale Module
Optional – Fallstudien & Toolchain‑Fit
- End‑to‑End‑Signalpfad über SWC ↔ RTE ↔ ComStack (CAN/Ethernet)
- ARXML‑Validierungs‑Clinic und typische Fallstricke
- Essentials an euren Vendor‑Toolchain anpassen
Kursablauf
- Part 1: 09:00–10:30
- Break: 10:30–10:45
- Part 2: 10:45–12:15
- Lunch break: 12:15–13:15
- Part 3: 13:15–15:15
- Break: 15:15–15:30
- Part 4: 15:30–17:30