Wesentliche AWS-Themen: Die wichtigsten AWS‑Services mit kurzer Theorie und vielen Labs abdecken.
Hands-on mit IAM, VPC, EC2, EBS, S3, Route 53 und CloudFront.
Netzwerk, Sicherheit, Compute, Storage und CDN‑Grundlagen verstehen.
Praktische Erfahrung sammeln (~70%) durch Aufbau eines sicheren VPC, EC2‑Workloads und einer statischen S3+CloudFront‑Website.
Wie dieser Kurs hilft: Sicherheit, reale AWS‑Projekte mit Best Practices zu starten.
Für wen: gedacht für Entwickler/innen und IT‑Profis, die neu bei AWS sind.
Am Ende setzt du sichere Workloads und statische Websites souverän auf.
Curriculum
Tag 1 – Grundlagen und IAM
- AWS-Globale Infrastruktur: Regions, AZs; Shared Responsibility Model
- Accounts, Organizations (Überblick), Multi-Account-Basics und Tagging-Strategie
- IAM-Essentials: users, groups, roles, policies; Least Privilege; Managed vs. Inline Policies
- Policy-Struktur: Effect, Action, Resource, Condition; Policy-Evaluierungslogik
- Temporäre Credentials mit STS; IAM Roles für EC2 und Servicezugriffe
- Hands-on: IAM users/roles anlegen, MFA setzen, Access Keys rotieren; AWS CLI nutzen
Tag 1 – VPC Networking Basics
- VPC, Subnets (public/private), Route Tables, Internet Gateway, NAT Gateway/Instance
- Security Groups vs. Network ACLs; Stateful vs. Stateless
- VPC Endpoints (Gateway/Interface) für privaten Zugriff auf S3 und weitere Services
- Hands-on: ein minimales VPC mit einem Public- und einem Private-Subnet bauen
Tag 2 – Compute (EC2) und Block-Storage (EBS)
- EC2: Instanztypen/-familien, AMIs, Key Pairs, User Data, Bootstrap-Patterns
- Platzierung, Kaufoptionen (on-demand/reserved/spot) — Essentials
- EBS: Volumentypen (gp3, io1), Größenwahl, Performance, Multi-Attach (wo unterstützt), Encryption by Default
- Snapshots und Restore; Fast Snapshot Restore – Grundlagen
- Hands-on: sicheres EC2 im Private Subnet über Bastion starten; EBS-Volume anhängen und vergrößern
Tag 2 – Objektspeicher (S3)
- Buckets und Objects; Storage Classes; Lifecycle Rules und Intelligent Tiering (Überblick)
- S3-Sicherheit: Bucket Policies vs. IAM, Block Public Access, Access Points (Überblick)
- Verschlüsselung: SSE-S3 vs. SSE-KMS; Basiswissen zu KMS Key Policies
- Static Website Hosting auf S3 (wann CloudFront sinnvoll ist)
- Hands-on: Upload, Versioning, Lifecycle, SSE-KMS
Tag 3 – DNS (Route 53) und CDN (CloudFront)
- Route 53 Hosted Zones und Records; Simple/Weighted/Latency/Failover Routing (Essentials)
- Health Checks und DNS Failover (Developer-Sicht)
- CloudFront: Distributions, Origins (S3/ALB), Behaviors, Caching und Invalidations
- S3-Origins mit OAC/OAI absichern; HTTPS und Custom Domains
- Hands-on: Domain auf CloudFront mappen, S3-Website vorschalten; Cache-Verhalten testen
Betrieb, Monitoring und Kosten – Basics
- CloudWatch Logs/Metrics/Alarms für EC2 und S3-Events (Überblick)
- Troubleshooting-Playbooks (Konnektivität, Berechtigungen, Throttling)
- Cost Explorer und Budgets; Tags & Zuordnung; KMS und Data-Transfer Stolpersteine
- Wrap-up und nächste Schritte zur größeren Academy
Optionale Module
Optionale Erweiterungen (sofern Zeit)
- Elastic Load Balancing und Auto Scaling (kurz) mit Best Practices
- S3-Static-Website hinter CloudFront mit Signed URLs/Signed Cookies
- VPC Flow Logs und CloudTrail – Grundlagen
Kursablauf
- Part 1: 09:00–10:30
- Break: 10:30–10:45
- Part 2: 10:45–12:15
- Lunch break: 12:15–13:15
- Part 3: 13:15–15:15
- Break: 15:15–15:30
- Part 4: 15:30–17:30