Edocti
Fortgeschrittene technische Ausbildung für den modernen Softwareingenieur
Edocti Training

Professionelle Python-Umgebungen — Micro Training

Fortgeschritten
3 h
4.7 (120 Bewertungen)
Professionelle Python-Umgebungen — Micro Training

Python Environments Pro Setup: In 4 Stunden Virtualenvs und Packaging meistern.

Hands-on mit venv, pip, pipx und poetry.

Reproduzierbare Umgebungen strukturieren und Dependencies effektiv verwalten.

Praktische Erfahrung sammeln durch Setup und Troubleshooting realer Projekte.

Nutzen: Zuverlässige Builds und reibungslose Zusammenarbeit sicherstellen.

Für wen: gedacht für Personen mit Python-Grundlagen, die professionelle Setup-Skills brauchen.

Mit optionalem Teil zu Advanced Packaging und Publishing Tools.

Curriculum

Professionelle Basis & Tooling
  • Ziele: Isolation, Reproduzierbarkeit, Portabilität
  • Python‑Installationen: System‑Python vs. pyenv vs. Anaconda (wann was)
  • Projekt‑Skelett: src‑Layout, `.gitignore`, `.python-version`, `.env`, README‑Badges
  • Pinning & Locking: `requirements.in`→`requirements.txt` (pip-tools) und `conda env export`
Windows — Anaconda/conda und pip
  • Installation & Update von Anaconda/Miniconda; `conda init` für PowerShell
  • Envs erstellen/aktivieren: `conda create -n app python=3.11`, `conda activate app`
  • `conda` und `pip` sicher kombinieren; Channels; `conda-forge` Best Practices
  • Alternative: pures `pip` + `python -m venv venv`; PowerShell Execution Policy
  • Hands‑on: Env erstellen, einfrieren, exportieren, aus Lock neu aufsetzen
Linux — venv und virtualenvwrapper (`workon`)
  • Benötigte Systempakete (`python3-venv`, Build‑Tools)
  • Erstellen/aktivieren mit `python -m venv .venv`; `source .venv/bin/activate`
  • virtualenvwrapper: Installation & Konfiguration; `mkvirtualenv`, `workon`, `setvirtualenvproject`
  • Pip‑Index/Auth‑Basics; `pip config` für Mirrors/Zertifikate
  • Hands‑on: `workon`‑Workflow und per‑Projekt `.venv` einrichten
macOS — Homebrew/conda und venv
  • Installation via Homebrew: `brew install python` und optional `pyenv`
  • Venv in zsh erstellen/aktivieren; typische PATH‑/SSL‑Fixes
  • Conda auf macOS: Hinweise für Apple Silicon (arm64), `conda-forge`
  • Hands‑on: ein Projekt mit venv, eins mit conda; sicheres Wechseln
Wheel bauen & veröffentlichen (pyproject.toml)
  • `pyproject.toml` minimal mit `build-system` und Metadaten (PEP 621)
  • Editierbare Installs: `pip install -e .` vs. Wheel‑Installs
  • Build: `python -m build` → `dist/*.whl`
  • Lokal installieren: `pip install dist/yourpkg-*.whl`
  • Upload mit `twine` zu TestPyPI oder einem privaten Index (Nexus/Artifactory)

Optionale Module

Optional — CI & Team‑Workflow
  • pre-commit Linters/Formatter (ruff/black) in sauberer Env
  • Dependencies im CI cachen; `pip --require-hashes` vs. `conda-lock`
  • Private Indexe: `--extra-index-url`, Tokens und Trust‑Einstellungen

Kursablauf

  • Welcome + goals (micro): 09:00–09:10
  • Part 1: 09:10–10:20
  • Break: 10:20–10:30
  • Part 2: 10:30–11:40
  • Break: 11:40–11:50
  • Part 3: 11:50–13:00